„Sag‘ doch was…“

Manche Liebe rostet, bevor sie alt wird. Und manche alte Liebe rostet gar nicht, sondern knarzt nur ein wenig. Die „Alte Liebe“ zwischen Lore und Harry, erzählt vom lang verheirateten Autorenpaar Elke Heidenreich und Bernd Schröder, ist sicherlich ebenso rostig wie immer noch rosig – aber vor allem existiert sie noch, diese Liebe. Oder ist sie nur noch eine liebgewonnene Gewohnheit?

Lore: „Ich glaube, ich liebe dich noch.“ – Harry: „Sag Bescheid, wenn du es genau weißt!“

Die Dialoge zwischen dem pensionierten Hobbygärtner Harry und der kurz vor der Rente stehenden Bibliothekarin Lore gewähren uns intimen Einblick in Alltag und Seele einer „alten Liebe“. Die schonungslose Reflexion von Lore und Harry über ihre vierzig Ehejahre entpuppt sich als literarische Paartherapie – und konfrontiert uns mit ebensolcher Schonungslosigkeit mit unserem eigenen Liebesideal. Lore und Harry kommen sich über ihre Dialoge – Seite für Seite – näher. Trotz (oder besser: wegen) all ihrer Schrulligkeiten:

„Er nimmt jetzt auch Knieschoner, wenn er im Beet kniet. Großer Gott, sieht das bescheuert aus. Aber bitte. Knieschoner.“

Lore beim Anblick Harrys im Garten

Ob sich das SAHNEWORTE-Paar Manfred und Renja auch in ihrem Dialog über IHR Lieblingsbuch näherkommt? Anbei ein kurzer Auszug unserer „paar-therapeutischen Buchrezension“:

Wir wünschen vielen Leserinnen und Lesern, ob verpaart oder nicht, dass die Lektüre dieser anrührenden wie komischen literarischen Paartherapie, die „Alte Liebe“ von Lore und Harry, dazu anregen mögen, mit der Wiederentdeckung seiner eigenen „alten Liebe“ nicht zu lange zu warten.

Hier finden Sie weitere Informationen und eine gute ausführliche Rezension.

%d Bloggern gefällt das: