Didi Jünemann

WDR2 (Ausschnitt) „Frühstückspause“

Viele kennen die Stimme von Didi Jünemann aus der legendären Radioserie „Frühstückspause“ mit Jürgen Becker an seiner Seite (seit September 1990 immer freitags auf WDR 2 im „U-Punkt“). Aber das kabarettistische Urgestein Didi ist auch bekannt als Mitbegründer der Stunksitzung (1984) und – was manche womöglich überraschen mag – als engagierter Theaterschauspieler.

So gründetet der 1952 in Göttingen geborene Wahlkölner bereits in jungen Jahren eine eigene freie Theatergruppe, brillierte mit zarten 18 Jahren als Nebenrollendarsteller in „Pygmalion“ am Düsseldorfer Schauspielhaus und spielte die Hauptrolle in „Andorra“ von Max Frisch. Als Schauspieler war er außerdem in mehreren Fernseh- und Spielfilmproduktionen zu sehen, zum Beispiel in „Pizza Colonia“ oder neben Joachim Król in „Zugvögel“.

Wie sein Vater Theo Jünemann – der übrigens am Düsseldorfer Max-Planck-Gymnasium viele Jahre mein Deutschlehrer war und in mir die Liebe zur Sprache weckte – absolvierte Didi ein Lehrerstudium und arbeitete anschließend sechs Jahre lang als Sonderschullehrer in Duisburg und Viersen. Sein schauspielerisches und musikalisches Talent lebte er zunächst „nebenbei“ (er machte Straßenmusik und Kabarett mit der Gruppe „Laut & Lästig“). Seit 1993 überzeugt er außer als Stunksitzung-Ensemblemitglied und Frühstückspausenparodist in mehreren Soloprogrammen und spielt seit 1998 als Mitglied im N.N. Theater neue Volksbühne Köln in Klassikern wie „Faust“, „Maria Stuart“, „Ein Sommernachtstraum“ oder „Aus dem Leben eines Taugenichts“.  

Auch das ist Didi Jünemann: ein engagierter Theaterschauspieler in klassischen Rollen (Foto: N.N.Theater)

Danke, lieber Didi, dass du bei all deinem künstlerischen Engagement (auch das Zeichnen und Malen gehört dazu!) auch noch die Zeit gefunden hast, unserem Schäfchen Flausch für eine Folge deine Stimme zu leihen:

%d Bloggern gefällt das: