
Martina Brandl ist Kabarettistin, Musikerin und Schriftstellerin. Mit ihrem Solo-Programm tourt sie seit 1997 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie ist bekannt aus TV-Sendungen wie „Ladies Night“ und moderiert (als einzige Frau!) regelmäßig bundesweit in allen Quatsch Comedy Clubs (Premiere feierte sie im renommierten Kabarett „Die Wühlmäuse“ in Berlin). Im Radio sprach sie über zehn Jahre lang die Angela Merkel in der Kanzlerinnen-Soap »Angie – Die Queen von Berlin«. Neben vielen Kurzgeschichten schrieb sie Bestseller-Romane wie »Halbnackte Bauarbeiter« und »Glatte runde Dinger«. Aktuell brilliert Martina Brandl mit ihrem neunten Solo-Programm »Schon wieder was mit Sex«.
Comedy mit Tiefgang
Schon wieder was mit Sex? Und das mit Tiefgang? Natürlich! Und warum auch nicht? Nach drei Jahren und unzähligen ausverkauften Vorstellungen von „Irgendwas mit Sex“ legt Martina Brandl nach: Mit neuen Songs, neuen Moves und Geschichten, die wie immer das Leben schrieb. Oder besser gesagt: sie selbst. Und sie komponiert auch gleich die passende Musik dazu und begleitet sich selbst auf der Ukulele und an den Thelevi. Denn an Martina Brandl ist alles echt. Ihr geht der Atem ebenso wenig aus wie der Zündstoff. Dabei schafft die mehrfache Kleinkunstpreisträgerin mühelos den Spagat zwischen Blödelei und echter Gesellschaftskritik. Daneben gibt es fette Beats, Deutsch-Rap, und die TV-bekannte Entertainerin beweist erneut, dass Kabarett nicht belehrend sein muss und Comedy Tiefgang haben kann.
Und das erzählt die charismatische Künstlerin über sich selbst:
„Die Kunst wurde mir nicht in die Wiege gelegt. Als letztes von vier Kindern (O-Ton meiner Mutter: „ab drei wird’s asozial“) wurde ich am Fuße der Schwäbischen Alb in eine wunderschöne Sozialbauwohnung geboren. Das Sofa mussten wir hinterher wegschmeißen. Mein Vater machte eine steile Karriere vom Bauern zum Bergarbeiter und schließlich Besteckschleifer bei WMF. Meine Mutter ging Putzen und hängte mir einen goldfarbenen BKS-Schlüssel um den Hals. Wir fuhren ausschließlich gebrauchte Opel Kadetts in den Farbvarianten graublau und aldiblau und in den Urlaub jedes Jahr zu den Verwandten in den Bayrischen Wald. Trotzdem haben sie allen ihren Kindern eine höhere Schulbildung ermöglicht. Und ich habe nichts draus gemacht. Nach dem Abitur ging ich nach Berlin und tat, was man in Berlin in den späten Achtzigern machte: ich hing rum. (..)“ weiterlesen
Ohrenprobe gefällig? SAHNEWORTE-Extra-Tipp: Jetzt „Patron“ werden, Künstler*innen unterstützen und die vielseitig talentierte Martina Brandl auf Patreon hören!
Hier geht es zu ihrer Homepage
Und hier geht es zu ihrem reichhaltig bestückten und überaus amüsanten YOUTUBE KANAL
Hier folgt ein köstlicher Auszug mit Martina Brandl aus der NDR Talk Show, in dem man unter anderem erfährt, warum das Leben mit zwei Männern einfacher ist, woran man süddeutsche Trinkgewohnheiten erkennt und wieso Soraya Kimberly ein typisch schwäbischer Name ist:
Eine Frau mit „musikalischen Konturen“ aus der zeichnerischen Sicht von SAHNEWORTE (Fotovorlage: ©Jorinde Gersina):