Weihnachten mit Flausch

Weihnacht ist das Fest der Freude –
auch für die Schäfchen auf der Weide.
Werden die Tage kalt und dunkel
hört man leise das Gemunkel,
und es fragt sich jedes Schaf:
„War ich dieses Jahr auch brav?“

Flausch sieht fast jede Nacht im Traum
einen schööönen Weihnachtsbaum
mit bunten Kugeln und Lametta,
dazu das schönste Weihnachtswetter,
und die Eiskristalle blitzen
auf den zarten Tannenspitzen…

Doch wenn nach einer solchen Nacht
Flausch dann wieder aufgewacht,
merkt es schnell: Der Tag ist grau,
geträumt nur war das Himmelblau,
die Bäume stehen kahl und leer
und dichter Nebel ringsumher.

Da sagt sich Flausch: „So geht das nicht,
wo bleibt denn hier das Kerzenlicht?“
Und schon rennt Flausch geschwind hinaus
zum nachbarlichen Bienenhaus.
Dort gibt es Wachs, und das ist schön,
denn daraus kann man Kerzen dreh‘n.
Die Bienen halten Winterschlaf
und schimpfen daher erst auf‘s Schaf.

Noch müde sehen sie es ein:
Weihnachten – Notfall – muss wohl sein!
Sie holen Wachs im Keller und
geben Flausch fast sieben Pfund.
Aus Wolle schnell den Docht gedreht,
das Wachs erhitzt, und bald schon steht
ein Häuflein Kerzen auf der Wiese –
angezündet schnell nun diese
und schon glänzt die ganze Weide
in heller weihnachtlicher Freude.

Und im warmen Kerzenlichte
steht die gute alte Fichte,
die jedoch erst ganz entzückt,
wenn sie weihnachtlich geschmückt;
doch der Schmuck vom letzten Jahr
ist nicht mehr da, wo er sonst war.
Flausch-Mama seufzt: „Ich hab‘ kein Geld,
zu viel im Internet bestellt!“
Und auch das Sparschaf ist fast leer…
Wo kriegt man jetzt die Kugeln her???

„Mäh!“, ruft da Flausch, „wir machen‘s selber,
und sicher helfen uns die Kälber.“
Diese sind sofort dabei,
und schon beginnt die Bastelei:
Kuh Cordula holt alte Hörner
Und Maiskolben voll gelber Körner.
Man bastelt Tierfigur´n aus Stroh
und kleine Sterne, comme il faut.

Die Schafe rupfen ihre Wolle,
und statt Lametta gibt es tolle
Girlanden aus den weichen Fäden,
schöner als in allen Läden.
Der Schäferhund ist auch so frei
und steuert einen Knochen bei.
Ganz oben, auf des Baumes Spitze,
sieht man des Schäfers Zipfelmütze.

So herrscht dann schließlich auf der Weide
Stimmungsvolle Weihnachtsfreude.
Man ist sich einig: „Sonst ein Bengel,
ist Flausch heut‘ unser Weihnachtsengel!“
Und alle jubeln: „Unser Baum,
er ist soo schön – ein Weihnachtstraum!!“

MÄÄÄHRY XMAS, FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR 2022

%d Bloggern gefällt das: